Der Start mit Humon Hex
Zu Beginn
-
Was ist in der Box enthalten?
Die Box enthält:
- Ein Humon Hex-Gerät
- Ein Riemen
- Ein kabelloses Ladegerät
- Ein Ladekabel
-
Wie verwende ich das Produkt / Wie ziehe ich es an?
Wie verwende ich das Produkt / Wie ziehe ich es an?
Platzieren Sie den Hex in der Mitte des Oberschenkels (Quadrizepsmuskelgruppe) direkt auf der Haut und machen Sie das Gerät durch Anziehen der Klettbänder fest. Es ist nicht notwendig, die Riemen zu stark zu spannen, aber stellen Sie sicher, dass der Sechskant nicht locker ist. Machen Sie einen schnellen Test, indem Sie mit dem Gerät auf einem Bein springen; wenn es nicht rutscht, sind Sie bereit!
-
Wie befestigt man den Gurt am Hex?
- Halten Sie das Gerät auf dem Kopf (Sie sollten die 5 klaren Fenster sehen können).
- Nehmen Sie ein Ende des Gurtes mit dem Klettband nach außen und führen Sie das Etikett durch die Öffnung an der Seite des Sechsecks.
- Tun Sie das gleiche mit dem anderen
- Ende des Gurtes. Fertig!
-
Wie schalte ich den Hex ein/aus?
Um den Hex einzuschalten, drücken Sie die Power-Tast 1 Sekunde lang.
Um den Hex auszuschalten, drücken Sie die Power-Tast 2-3 Sekunden lang.
LED-Farben:
-
Rot blinkend: Der Hex ist eingeschaltet und zeichnet nicht auf
-
Grün blinkend: Der Hex ist eingeschaltet und zeichnet auf
-
Kein Licht: Der Hex ist ausgeschaltet
-
-
Wie lade ich den Hex auf?
Um des Hex zu laden:
-
- Schließen Sie die Micro-USB-Seite des Kabels an das kabellose Ladegerät an.
- Schließen Sie die USB-A-Seite des Kabels an Ihren Computer oder eine andere geeignete USB-Ausgangsquelle an.
- Legen Sie den Hex auf die kabellose Ladescheibe, mit den Buchstaben Humon in Kontakt mit der Scheibe (5 transparente Linsen nach oben).
LED-Anzeige:
-
Leuchtet rot: Das Ladegerät ist eingeschaltet, aber der Hex wird nicht geladen
-
Grün blinkend: Der Hex wird geladen
-
Durchgehend grün: Der Hex ist geladen
-
Rot blinkend: Fehler: Versuchen Sie, den Hex anzuheben und ihn wieder in das Ladegerät zu legen
Beachten Sie, dass das Hex-Ladegerät über einen USB-A-Anschluss verfügt, über den Sie andere mit USB betriebene Geräte wie z. B. Ihr Telefon mit Ihrem Hex-Ladegerät anschliessen können.
-
-
Schnellstartanleitung
VISIÓN GENERAL DEL DISPOSITIVO
1 El botón del Hex: Al presionar prolongadamente el botón el Hex se enciende / apaga.
2 Indicador de LED:
Una luz roja parpadeando indica que el Humon Hex está encendido pero no emparejado y no está grabando.
Una luz azul continua indica que está calibrando.
Una luz verde parpadeando indica que los datos se están transmitiendo.
3 Los detectores: Los detectores se utilizan para determinar sus niveles de oxígeno muscular.
4 Las alas de la correa: Las alas de la correa se usan para sujetar la correa al Humon Hex.
5 La correa: La correa se usa para sujetar el Humon Hex en el muslo.
6 El cable micro USB: El cable se usa para alimentar la base de carga inalámbrica.
7 La base de carga inalámbrica: La base de carga inalámbrica se utiliza para cargar el Humon Hex.
CÓMO UNIR LA CORREA
1 Deslice el extremo de la correa a través del ala del Hex para que los logotipos de Humon estén alineados como se muestra en la imagen. Repita esto en el lado opuesto.
2 Deslice el dispositivo sobre su muslo y apriete para que sea cómoda y no se mueva.
CARGANDO EL HUMON HEX
1 Conecte el extremo del micro USB del cable (la parte pequeña) en el puerto lateral de la base de carga inalámbrica.
2 Conecte el extremo grande del cable USB a la computadora o al bloque de carga.
3 Coloque el Humon Hex al revés en la base de carga inalámbrica para que los detectores miren hacia arriba.
El LED en la base de carga es:
En rojo cuando el cargador está enchufado.
Parpadea en verde cuando el Humon Hex se está cargando.
En verde sólido cuando está completamente cargado.
COMENZAR UN ENTRENAMIENTO CON LA APLICACIÓN HUMON
1 Descargue la aplicación Humon en Apple App Store o Google Play.
2 Active la configuración de Bluetooth en su teléfono inteligente.
3 Presione prolongadamente el botón Humon Hex para encenderlo y siga las instrucciones de la aplicación Humon para completar el proceso y comenzar un entrenamiento.
COMENZAR UN ENTRENAMIENTO CON EL CAMPO DE DATOS DE GARMIN
Nota: No todos los dispositivos Garmin son compatibles con el Humon Hex. Para obtener una lista completa, visite https://apps.garmin.com/ y busque en el campo de datos de Humon.
1 Descargue el campo de datos Humon a su dispositivo Garmin desde la tienda Garmin Connect IQ.
2 Agregue el campo de datos de Humon a su pantalla. Para hacerlo, seleccione el campo de datos Humon de la lista de aplicaciones Connect IQ instaladas en su dispositivo. Para obtener más información sobre este proceso, visite nuestro canal de YouTube @Humon o nuestra página de preguntas frecuentes en humon.es.
3 Encienda su Humon Hex con una presión prolongada.
4 Ate el Humon Hex a tu muslo.
5 Presione dos veces el botón Hex para comenzar el proceso de calibración. El LED se pondrá en azul. Una vez que el Hex está calibrado, el LED comenzará a parpadear en verde y los datos comenzarán a transmitirse.
6 Una vez que se transmiten, puede comenzar el entrenamiento desde su dispositivo Garmin. Verá automáticamente el porcentaje de oxígeno muscular y la zona de entrenamiento coloreada en el campo de datos de Humon.
7 Después de haber terminado su entrenamiento, presione dos veces el botón Hex para detener la transmisión. El entrenamiento se detiene cuando el LED comienza a parpadear en rojo.
ELEGIR EL TIPO DE ENTRENAMIENTO CORRECTO DESDE LA APLICACIÓN HUMON
1 Una vez que su Humon Hex está emparejado, presione „next” (siguiente) en la aplicación Humon para acceder a la pantalla de los tipos de actividades y elija su actividad según corresponda.
2 Seleccione el tipo de entrenamiento correcto de la lista:
Entrenamiento de intervalo:
Elija el modo „Intervalo“ si planea hacer un entrenamiento con ráfagas de alta intensidad de 2 minutos o menos, seguidas de una fase de recuperación.
Entrenamiento de “Endurance” (resistencia):
Elija el modo „Endurance“ para entrenamientos de intensidad baja a media y más largos.
“Treshold Test” (Prueba de umbral):
Elija el modo „Treshold Test” (Prueba de umbral) si desea identificar el umbral de su cuerpo. Necesitará una cinta de correr o una bicicleta estática. Tendrá que seguir uno de los siguientes protocolos.
Protocolo de ciclismo:
Comience a pedalear en una bicicleta estática a una potencia muy baja (algo que se siente como una resistencia mínima, unos 30 W) durante 4 minutos.
Aumente la potencia en 30 W cada 4 minutos.
Siga hasta que no pueda empujar más (cuando alcance el agotamiento voluntario).
Protocolo de carrera:
Comience a correr en una cinta de correr a un ritmo muy lento durante 3 minutos.
Aumente la velocidad en 0.5 mph cada 3 minutos.
Corra hasta que no pueda empujar más (cuando alcance el agotamiento voluntario).
ENTENDER LAS DIFERENTES ZONAS DE ENTRENAMIENTO
El Humon Hex proporcionará zonas de entrenamiento personalizadas para identificar su límite y optimizar las intensidades de su entrenamiento.
Verde (estado estable): cuando el suministro y consumo de oxígeno en el músculo están equilibrados, el atleta se está entrenando a un ritmo sostenible.
Naranja (aproximando límite): cuando el músculo comienza a consumir más oxígeno de lo que se le está suministrando, el atleta se está acercando al límite de su cuerpo.
Rojo (límite): cuando el músculo está consumiendo significativamente más oxígeno de lo que se está suministrando, el atleta se está entrenando a un ritmo insostenible.
Azul (recuperación): cuando el suministro de oxígeno es mayor que el consumo en músculo, lo que significa que los músculos de los atletas se están recuperando.
RECURSOS ADICIONALES
Visite nuestro sitio web humon.es y nuestras páginas de redes sociales (@behumon) para consejos para su entrenamiento, preguntas frecuentes y recursos adicionales.
-
Mein erstes Training mit dem Hex
Befolgen Sie folgende Schritte, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, Ihr erstes Training mit dem Hex zu starten:
Stellen Sie sicher, dass die Humon-App auf Ihrem Smartphone (muss mit Humon kompatibel sein) oder das Datenfeld auf Ihrer Garmin-Uhr bereit ist (weitere Informationen finden Sie unter „Welche Geräte unterstützt Humon Hex?“)
Wenn Sie sich für das Verbinden des Hex mit Ihrem Telefon entscheiden, finden Sie weitere Informationen unter „Verwenden der Humon-Smartphone-App“.
Wenn Sie mit Ihrer Garmin-Uhr trainieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter „Verwenden des Humon Hex mit Garmin“.Wir empfehlen Ihnen ein Intervalltraining mit Ihrem Hex zu machen, damit Sie sehen, wie sehr sich in Ihre SmO-Werte verändern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim ersten Training mit dem Hex!
Über Humon Hex
-
Können Herzfrequenzmesser mit der Humon-App verbunden werden?
Die Humon-App ist derzeit mit Bluetooth-Herzfrequenzmessern kompatibel. Im Moment sind wir noch nicht mit ANT + Herzfrequenzmessern kompatibel.
Bekannte kompatible Herzfrequenzmesser:
– Polar
– Wahoo -
Wie lange hält der Akku des Geräts?
Der Humon Hex hat eine Akkulaufzeit von 12 Stunden.
-
Gibt es das Gerät in Einheitsgröße?
Ja! Der Gurt, der mit dem Gerät geliefert wird, wurde so entwickelt, dass er für so gut wie alle Benutzer geeignet ist. Falls Sie allerdings einen kleineren oder größeren Gurt kaufen wollen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: info@humon.es oder info@humon.eu.
-
Kann der Hex mit mehreren Geräten gleichzeitig verbunden werden?
Der Hex verwendet BLE und ANT + um Daten an intelligente Geräte wie Smarphones oder Smartwatches zu senden. Das heisst ja, Sie können Ihr Training auf einem Smartphone (mit BLE) aufzeichnen und gleichzeitig die Daten auf einer Garmin Uhr (mit ANT +) anzuzeigen. Klicken Sie hier, um ein Video darüber anzusehen, wie man den Hex mit einem iPhone verbindet, und klicken Sie hier um ein Video darüber anzusehen, wie man den Hex mit einer Garmin-Uhr verbindet. Jedoch können Sie ein und denselben Hex nicht mit zwei verschiedenen Smartphones gleichtzeitig verbinden.
-
Ist der HEX wasserdicht?
Der HEX ist so konzipiert, dass es nach IP54 klassifiziert werden kann. Diese Norm legt Folgendes fest: Wasser, das aus jeglicher Richtung auf das Gehäuse spritzt, hat keine schädlichen Auswirkungen.
Das bedeutet, der Hex ist gegen Schweiss bei normalem Gebrauch resistent und er kann im Regen verwendet werden. Jedoch wird empfohlen das Duschen mit dem Hex zu vermeiden, und er darf auf keinen Fall ins Wasser eingetaucht werden.
Wir sind dabei einen Hex mit einer höheren IP-Klassifizierung zu entwickeln und arbeiten an der Bescheinigung.
Über meinen Kauf
Über meinen Kauf
-
Was mache ich, wenn mein Gerät defekt ist?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an die Adresse info@humon.es oder info@humon.eu und wir werden das Problem sofort lösen.
-
Was mache ich, wenn etwas in der Box fehlt?
Wir entschuldigen uns, fallst die passiert sein sollte!
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@humon.es oder info@humon.eu und wir werden das Problem sofort lösen.
-
Was mache ich, wenn ich ein Problem mit meiner Bestellung habe?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@humon.es oder info@humon.eu und wir werden sofort antworten.
Anwendung und Pflege
-
Kann ich den Humon Hex unter der Kleidung benutzen?
Ja! Solange der Hex in direktem Kontakt mit der Haut ist und am aktiven Muskel positioniert ist.
-
Wie oft sollte ich den Hex waschen?
Wir empfehlen, den Hex mit einem feuchten Tuch mit Seife zu waschen, wann immer Sie es wünschen. Waschen Sie den Gurt bitte auch von Hand.
Versand und Rückgabe
-
Muss ich für die Lieferung bezahlen, um den Hex zu kaufen?
Ja, die Preise variieren je nach dem Zustellungsort.
-
Internationaler Versand
Wir verschicken den Hex in alle Länder, aber wir decken keine Einfuhr-und Zollgebühren.
Für diese Ausgaben werden Sie verantwortlich sein.
-
Wird Hex im Einzelhandel verkauft?
Momentan noch nicht, aber bald. Wenn Sie ein Händler sind und weitere Informationen wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an info@humon.es oder info@humon.eu
-
Wie sieht die Rückgabepolitik aus?
Sie haben 15 Tage Zeit, um Ihre Bestellung zurückzusenden.
-
Welche Garantiefrist gilt für den Hex?
Sie haben 1 Jahr Garantie auf das Produkt!
-
Anwenden der Humon-App für Smartphones – DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
Humon smartphone APP – DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
-
Mit welchen Geräten ist Humon Hex kompatibel: APP FÜR SMARTPHONES DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
iOS- und Android-Smartphones: DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
- iOS (Link zur App im App Store hier) DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
- Android (Link zur App im Play Store hier)DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
Garmin Uhren:
- Garmin-Uhren, die CONNECT IQ unterstützen (siehe Liste hier)
- Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie HEX-Daten mit dem Garmin-Datenfeld herunterladen und anzeigen können.
-
Wie verbinde ich den Hex mit der Humon Smartphone App? DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
- Schalten Sie den Hex ein, indem Sie den Ein- / Ausschalter 1 Sekunde lang gedrückt halten (neben der Einschalttaste blinkt ein rotes Licht).
- Laden Sie die Humon App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie einen Benutzernamen + ein Passwort.
- Drücken Sie die rote Taste „REGISTRIEREN“
- Als nächstes erscheint eine Seite, die zwei große Tasten anzeigt, mit welchen sie den Hex und/oder einen kompatiblen Bluetooth-Herzfrequenzmonitor verbinden können.
Um den Hex mit der Humon Smartphone-App zu verbinden:
- Vergewissern Sie sich, dass die Bluetoothfunktion auf Ihrem Smartphone aktiviert.
- Schalten Sie die Hex ein (behalten Sie ihn in der Nähe des Telefons) und drücken Sie die Hex Rigging-Taste. Die rote Anzeige an der Ecke der Schaltfläche wird grün, sobald sie mit dem Hex verbunden ist.
- Wenn Sie Daten von einem Bluetooth-kompatiblen Herzfrequenzmonitor aufnehmen möchten, drücken Sie die Taste des Herzfrequenzsensors, um ihn mit der App zu verbinden.
-
Wie starte / beende ich ein Training?
- Stellen Sie vor dem Start sicher, dass der Hex gut auf dem Muskel platziert ist.
- Sobald Sie den Hex verbunden haben, drücken Sie die Schaltfläche „Next“ am unteren Bildschirmrand.
- Wählen Sie Ihre Aktivität („Laufen“, „Radfahren“, „Rudern“ oder „Andere“ „) aus.
- Wählen Sie Ihre Trainingsart („Intervall „, “ Ausdauer“ oder „Inkrement“) aus. Siehe den Artikel „Endurance vs. Interval vs. Inkrement„, der mehr darüber erklärt, was die verschiedenen Arten von Training bedeuten.
- Drücken Sie „Next“ am unteren Rand des Bildschirms und es erscheint folgende Nachricht „Tragen Sie Ihren Hex auf Ihrem Oberschenkel, wie unten angezeigt, bevor Sie Ihr Training beginnen“, und ein Bild mit einem Mann mit dem Hex. Vergewissern Sie sich, dass der Hex eingschalten ist und drücken Sie “ Training starten / Start Workout“.
- Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung „Kalibrieren“… bewegen Sie den Hex nicht“. In diesem Schritt werden die Sensoren kalibriert, um die Messwerte der von Ihnen gemessenen Muskelgruppe zu optimieren. Die LED-Lampe an der Vorderseite des Hex wird blau leuchten.
- Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, beginnt die LED-Lampe an der Vorderseite des Hex zu blinken und die SmO2-Werte erscheinen auf dem Bildschirm. Um die Anzeige der SmO2-Werte in eine grafische Anzeige zu ändern, siehe den Artikel „SmO2-Bildschirm-Ansicht„.
- Um das Training zu beenden und Ihre Daten zu sehen, drücken Sie die rote „Stop“-Taste. TIPP: Wir empfehlen, die Erholungsphase Ihres Trainings mit dem Hex aufzuzeichnen (und zu warten, bis die blaue Zone wieder grün wird).
- Sie werden aufgefordert, die Schwierigkeit Ihres Trainings zu bewerten, indem Sie auf dem nächsten Bildschirm eine Zahl zwischen 1 und 10 auswählen. Sie haben auch die Möglichkeit, Notizen zu dem gerade abgeschlossenen Training in das Textfeld einzutragen.
- Entfernen Sie das Gerät (ENTFERNEN SIE DAS GERÄT ERST, WENN DAS TRAINING UND DIE AUFZEICHNUNG AUF DEM SMARTPHONE ABGESCHLOSSEN SIND).
-
SmO2-Bildschirmansichten
Sobald Sie ein Training gestartet haben und die Prozentanzeige des SmO2-Werts sehen, können Sie auf den SmO2-Wert klicken und eine grafische Darstellung der Daten erhalten. Die Zonen (Stable/Stabil; Stationary /Stationär , Recovery / Erholung; Approaching / Annäherung ans Limit und Limit / Limit) werden immer unterhalb dieser beiden Ansichten angezeigt. Sie können durch Klicken auf die Anzeige zwischen den beiden Ansichten wechseln wie sie möchten.
-
Profilseite
Klicken Sie auf die Registerkarte „Profil / Profil“ am unteren Rand der Anwendung, um Ihre Informationen wie Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht einzugeben.
-
Wie viele Smartphones können gleichzeitig and den Humon Hex verbunden werden? DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
Der Humon Hex erlaubt derzeit die Verbindung zur nur einer Humon Smartphone-app.
-
Welche Telefone sind mit der Humon Hex-MobilApp kompatibel? DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
Welche Telefone sind mit der Humon Hex-MobilApp kompatibel?
Um die Humon Mobile-App zu verwenden, müssen Sie eines der folgenden Betriebssysteme auf Ihrem Telefon oder Tablet installiert haben:
Apple iOS 10 oder höher
Android 5.0 und höher
Momentan unterstützen wir keine Huawei und Asus Telefone
Diese Geräte sind mit der Humon App kompatibel:
Dispositivos Apple
iPhone X
iphone 6
iPad Mini tercera generación
iPhone 8 Plus
iPhone SE
iPad Mini 2da generación
iPhone 8
iphone 5s
iPad 4ta generación
iPhone 7 Plus
iphone 5
iPad Air 2
iPhone 7
iphone 5
Ipad aire
iPhone SE
iPad Pro 12.9 „
iPod Touch sexta generación
iPhone 6S Plus
iPad Pro 9.7 „
iPhone 6S
iPad Mini 4ta generación
iPhone 6 Plus
Dispositivos Android
Coolpad
1S
S6
F2
7236
Google
Pixel XL
Píxel
Nexus 9
Nexus 6
Nexus 5x
HTC
Uno M9
Un M8
Un E8
Deseo 516
One Mini 2
Deseo 816
Deseo 610
Lenovo
Vibe Z2 Pro
Vibe X2
LG
V10
G3
G2
G Pro2
G Flex
Vu 3.0
Meizu
MX4
Motorola
Moto E (2015)
Moto E (2014)
Moto G (2014)
Droid Turbo
Droid Turbo 2
Droid RAZR HD MAXX
Droid RAZR HD
Droid RAZR M
OnePlus
Uno
Oppo
Encuentra 7a
Encuentra 7
R1S
R1K
R1L
Samsung
Galaxy S8 +
Galaxy S8
Galaxy S7
Galaxy S7 Edge
Galaxy S7 Edge Plus
Galaxy S6
Galaxy S6 Edge
Galaxy S6 Active
Galaxy S5
Galaxy S5 Active
Galaxy S5 Sport
Galaxy s4
Galaxy S4 mini
Galaxy S4 Active
Galaxy S3 Neo
Galaxy S3 Slim
Galaxy Ace Style
Galaxy Tab 4
Galaxy Tab 3
Galaxy Tab S
Galaxy Core
Galaxy Core LTE
Galaxy Core Advance
Galaxy Core Lite
Galaxy Grand Neo
Galaxy Grand Duos
Galaxy Grand 2
Galaxy Note 3 Neo
Galaxy Note Pro
Galaxy Tab Pro
Galaxy J
Galaxy Trend Lite
Galaxy Trend Plus
Galaxy Xcover 2
Galaxy Stellar
Galaxy Stratosphere II
Galaxy Axiom
Exhibición Galaxy
Galaxy Pop
Galaxy Light
Galaxy Alpha
Sony
Xperia Z3
Xperia Z3 Compact
Xperia Z3 Dual
Xperia Z3 Tablet Compact
Xperia Z2
Xperia Tablet Z2
Xperia Z Ultra
Xperia Z1s
Xperia Z1
Xperia Z1 Compact
Xperia Z1F
Xperia ZR
Xperia ZL
Xperia Z
Xperia SP
Xperia TX
Xperia T
Xperia V
Xperia VL
Xperia AX
Xperia Tablet Z
Xperia T2 Ultra
Xperia M2
Xperia E1
Xiaomi
Mi4
Mi3
RedMi 1s
Red Mi 2
Red M
ZTE
Nubia Z7 Max
Nubia X6
Nubia Z5S mini
Grand S Pro
Anwendung des Humon Hex mit Garmin Informationen von Garmin
-
¿Cómo instalo el campo de datos de Humon Garmin?
Um das MOXZONES Garmin-Datenfeld in ihrer Garmin-Uhr hinzuzufügen, laden Sie es mit Garmin Express, der Garmin Connect iOS-App oder der Garmin Connect Android-App herunter und installieren Sie es auf Ihrer Garmin-Uhr.
Hinweis: Verwenden Sie kein anderes ähnliches Muskelsauerstoff-Datenfeld mit dem Hex. Stellen Sie sicher, dass Sie nur das MOXZONES-Datenfeld herunterladen und verwenden.
Folgen Sie den Anweisungen für Ihr bestimmtes Garmin-Modell, um das MOXZONES Garmin-Datenfeld zu Ihrem Bildschirm hinzuzufügen. Im Handbuch zum Modell Forerunner 935 finden Sie beispielsweise folgende Anweisungen:
Datenansichten anpassen
Sie können das Design und den Inhalt der Datenbildschirme für jede Aktivität anzeigen, verbergen und ändern.
1 Halten Sie die Menütaste gedrückt
2 Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Anwendungen.
3 Wählen Sie die Aktivität aus, die angepasst werden soll.
4 Wählen Sie die Konfiguration der Aktivität.
5 Wählen Sie die Datenfenster.
6 Wählen Sie einen Datenbildschirm zum Anpassen aus.
7 Wählen Sie eine Option:
- Wählen Sie Design, um die Anzahl der Datenfelder auf dem Datenbildschirm anzupassen.
- Wählen Sie ein Feld aus, um die Daten in diesem Feld zu ändern.
- Wählen Sie Neu ordnen, um die Position des Datenbildschirms im Zyklus zu ändern.
- Wählen Sie Löschen, um den Zyklusdatenbildschirm zu entfernen.
8 Wählen Sie ggf. Neu hinzufügen, um dem Zyklus einen Datenbildschirm hinzuzufügen.
Sie können einen benutzerdefinierten Datenbildschirm hinzufügen oder einen der vordefinierten Datenbildschirme auswählen.
Hinweis: Verbinden Sie sich nicht über den Garmin-Konfigurationsbildschirm mit dem Hex.
-
Wie kann ich die Hex-Daten auf meiner Garminuhr sehen?
Um die Hex-Daten im MOXZONES Garmin-Datenfeld anzuzeigen, muss das Training auf dem Hex gestartet werden. Dazu müssen Sie folgendes tun:
- Legen Sie das Hex auf Ihren Muskel.
- Schalten Sie den Hex ein, indem Sie die Taste einmal drücken. Die LED neben der Taste sollte rot blinken.
- Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche an der Vorderseite des Geräts. Sie werden sehen, dass die LED auf der Vorderseite von rot blinkend (nicht über BLE angeschlossen) über durchgehend blau (Kalibrierung) bis grün blinkend (Messwerterfassung) wechselt.
- Sobald der Hex grün blinkt, sollte SmO2% im MOXZONES Datenfeld der Garmin-Uhr angezeigt werden.
-
Wie kann ich meine Daten auf Garmin Connect sehen?
Nachdem Sie die gesammelten Daten mit dem MOXZONES-Datenfeld synchronisiert haben, können Sie sie in Garmin Connect anzeigen. Das MOXZONES-Datenfeld liefert die Hämoglobinkonzentration (mit einer Genauigkeit von 0,01 g / dl) und den Prozentsatz an Hämoglobin (mit einer Genauigkeit von 0,1%).
-
Hämoglobinkonzentration in g / dl
Der Wert g/dL gibt in Garmin die Hämoglobinkonzentration von im Blut an, im Gegensatz zu dem, was der Hex tatsächlich misst (nämlich die Konzentration von Hämoglibin im Muskel). Garmin verlangt, dass diese Daten / Einheiten die Konzentration im Blut angeben, daher müssen wir eine Annäherung vornehmen, um diese Umwandlung durchzuführen. Was am wichtigsten ist, wenn man diese Hämoglobinkonzentrationsdaten betrachtet, ist die Richtungsänderung der Daten während eines Trainings.
Die Humon Hex Daten verstehen
Muskeloxygenierung (SmO2)
-
Was gibt unseren Muskeln Energie?
Unsere Muskeln benötigen während des Trainings eine konstante Energiezufuhr. Diese Energie kommt aus zwei Hauptkomponenten: Zucker und Sauerstoff. Sauerstoff wird im Körper durch rote Blutkörperchen übertragen, indem sich der Sauerstoff mit einem Protein in der Zelle, dem Hämoglobin, verbindet. Die Zirkulation von mit Sauerstoff angereichertem Blut im ganzen Körper ist ein zyklischer Prozess: Wenn wir Luft einatmen, helfen die Lungen, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen, so dass jedes Hämoglobin mit Sauerstoff gefüllt ist. Dies nennt man oxygeniertes Hämoglobin oder Oxyhämoglobin. Wenn die roten Blutkörperchen während der körperlicher Betätigung zu einem Muskel transportiert werden, verwandelt es sich in desoxygeniertes Hämoglobin oder Deoxyhämoglobin.
-
Was misst der Hex?
Der Hex misst die Muskeloxygenierung (SmO2), indem die Muskeln durchleuchtet werden und die Menge des zurückreflektierten Lichts ermittelt wird. Der Hex nutzt Licht im nahen infraroten Wellenlängenbereich, um in den Muskel einzudringen, dort wird das Licht wird vom Gewebe absorbiert oder gestreut. Die Wellenlängen des Lichts sind spezifisch so gewählt, dass sie sich empfindlich auf die Absorption durch Oxyhämoglobin (HbO2) und Desoxyhämoglobin (Hb) auswirken. Durch die Messung, wie das Licht absorbiert wird, können die HbO2- und die Hb-Konzentration innerhalb des Muskels gefunden werden. Die SmO2 wird berechnet, indem das Verhältnis von HbO2 und Hämoglobins (HbT = HbO2 + Hb) analysiert wird.
-
Was ist die Muskelsauerstoffsättigung?
Die Muskelsauerstoffsättigung, auch bekannt als Muskeloxygenierung oder SmO2, gibt das Gleichgewicht zwischen Sauerstoffversorgung und Sauerstoffverbrauch in den arbeitenden Muskeln wieder. Wenn sich ein Athlet körperlich betätig, können mehrere physiologische Reaktionen beobachtet werden, darunter: Zunahme, Konstanz oder Abnahme der Sm02.
- Erhöhung der Smo2 = Die Zufuhr des Muskelsauerstoff ist höher als der Verbrauch.
- Konstanz der Smo2 = Gleichgewicht zwischen dem zugeführtem und verbrauchten muskulären Sauerstoff.
- Abnahme der Sm02 = Der Sauerstoffverbrauch im Muskel ist höher die Zufuhr.
- Denken Sie daran: Die SmO2-Werte variieren je nach Muskelgruppe und Individuum.
-
Was bedeutet der Anstieg der SmO2?
Wenn Sie bemerken, dass der SmO2-Wert tendenziell steigt, wird mehr Sauerstoff zugeführt als verbraucht.
Dies Trend wird typischerweise während einer Aktivität mit niedriger Intensität (einschließlich Erholung oder Aufwärmen) beobachtet. Wenn die blaue Zone angezeigt wird, klassifizieren wir dies als „Erholungsphase“ (Recovery).
-
Was bedeutet die Abnahme der Sm02?
Wenn der SmO2 -Wert abnimmt, wird der Sauerstoff schneller verbraucht als er zugeführt wird. Dies wird typischerweise während hochintensiver Übungen beobachtet, wie Sprint oder High Intensity Interval Training (HIIT). Dieser abnehmende Trend wird als orange Zone (Annäherung ans Limit) und als rote Zone (Limit) klassifiziert.
-
Was bedeutet ein gleichbleibender SmO2- Trend?
Wenn der SmO2-Wert tendenziell gleichbleibend ist, besteht ein Gleichgewicht zwischen der Sauerstoffzufuhr und dem -verbrauch. Dies spiegelt einen „stabilen Zustand“ wider. Im Allgemeinen erleben wir einen stabilen Zustand bei Aktivitäten mittlerer Intensität, wieb bei langem langsamem Radfahren oder Laufen. Dieser gleichbleibende Zustand wird als die grüne Zone klassifiziert. (Steady State)
-
Wie sehen die typischen Werte von SmO2 aus?
Die SmO2-Werte können stark variieren, abhängig von der körperlichen Verfassung des Individuums und der Art des Trainings. Wir haben jedoch eine SmO2-Datenliste von mehr als 1000 Workouts zusammengestellt und hier sind die durchschnittlichen SmO2-Level Werte:
Durchschnittswerte: 63 ± 10% (56,7 – 69,3)
Höchstwere: 72% ± 10% (64,8 – 79,2)
Mindestwerte: 52 ± 17% (43,2 – 60,9)
Diese Werte unterscheiden sich von den SpO2-Werten, die ein Pulsoximeter misst, die im Allgemeinen in einem Bereich zwischen 90-100% liegen. Dies liegt daran, dass der SpO2 die Sauerstoffgehalt im Blut misst, während die SmO2 die Sauerstoffsättigung im Muskel, das heisst bei der Übergabe im Gewebe, misst.
Die Veränderung des SmO2 während eines Trainings ist besonders wichtig, um zu verstehen, wie sehr Sie sich anstrengen.
-
Warum steigt meine SmO2-Konzentration, wenn ich mich während einer Übung anstrenge?
Es ist sehr wichtig, im Auge zu behalten, dass der Hex die SmO2-Konzentration an einem spezifischen Ort (Muskel) misst. Daher kann es vorkommen, dass Ihre SmO2-Wert beim einem Training nicht mit Ihrer Anstrenung übereinstimmt. Denken Sie darüber nach, wo Sie den Hex (wahrscheinlich and der der Quadrizeps-Muskelgruppe) angebracht haben und welche anderen Muskeln Sie verwenden. Zum Beispiel können Sie einen sehr steilen Hang hinauflaufen und Ihre Wadenmuskeln viel mehr kontrahieren als den Quadrizeps und die SmO2-Konzentration auf dem Quad ändert sich nicht sonderlich viel. Oder, wenn Sie in der Vergangenheit eine Verletzung erlitten haben und dazu neigen, während einer bestimmten Aktivität eine Muskelgruppen mehr zu belasten als eine andere um die Verletzung zu kompensieren.
Zögern Sie allerdings nicht, uns eine E-Mail an info@humon.es oder info@humon.eu zu senden, wenn Sie mehr über die Einzelheiten Ihrer Messungen erfahren möchten.
Trainingsbeispiele
-
Wie sollte mein erstes Training mit dem Hex aussehen?
Für Ihr erstes Training empfehlen wir Ihnen, Intervalle mit hoher Intensität durchzuführen. Es wird empfohlen, dass Sie eine hochintensive Anstrengung (während ungefähr 2-5 Minuten Laufen oder Fahrradfahren) gefolgt von einer Erholungsphase ausführen.
-
Anwendungsbeispiel: Kontrollieren Sie ihre Aufwärmphase mit dem Hex
Die Daten im folgenden Screenshot zeigen, wie ein Aufwärmen mit dem Hex aussieht. Dieser Radfahrer folgte dem unten beschriebenen Protokoll, um sicherzustellen, dass er vor dem Beginn seines Trainings vollständig aufgewärmt war!
- Merken Sie sich zunächst den Anfangswert von SmO2 beim Anbringen des Hex.
- Starten Sie ihre Aktivität mit einer sehr niedrigen Intensität und beobachten Sie den SmO2-Wert, um zu erkennen, wann sich ein drastischen Sturz des SmO2-Werts einstellt.
- Sobald Sie einen Anstieg des SmO2-Werts bemerken, beginnen Sie damit den Hexwert langsam auf sein maximales Niveau zu bringen. Dies erfordert eine Anpassungen in der Intensität der Aktivität:
- Erhöhen Sie allmählich die Intensität Ihrer Übung und kontrollieren Sie die Veränderung der SmO2-Konzentration. Versuchen Sie zu erreichen, dass der Wert langsam ansteigt. Wenn der Wert schnell abnimmt, ist die Intensität zu hoch.
- Sobald sie einen stabil steigenden Wert erreicht haben, fügen Sie einige progressive Beschleunigungen hinzu, um den SmO2-Wert absichtlich fallen zu lassen. Lassen Sie nach jeder Beschleunigung genügend Erholungszeit zu, damit sich der SmO2-Wert erholen und Metaboliten eliminieren kann.
- Sobald der SmO2-Wert nicht mehr höher wird haben Sie den maximale Wert von SmO2 erreicht und das Aufwärmen ist beendet.
- Merkes Sie sich diesen Wert. Er wird als Referenz-SmO2-Wert bezeichnet und Sie können ihn als Bezugspunkt für Ihre Trainingseinheiten verwenden, sei es für Ausdauer- oder Intervalltraining.
In der folgenden Abbildung sehen Sie die SmO2-Niveaus des Athleten wenn er aufgewärmt hat (Daten oben), überlagert von einer anderen SmO2-Graphik vom selben Athleten ohne Aufwärmen. Der SmO2-Wert fällt weit ab, wenn der Athlet nicht aufwärmt und steigt bei weitem nicht auf das selbe Niveau an als beim Training mit Aufwärmen. Hier können Sie erkennen, wie wichtig es ist, eine ausreichende Aufwärmphase zu gewährleisten, um zu Beginn Ihres Trainings ein hohes Niveau an SmO2 zur Verfügung zu haben!
-
Anwendungsbeispiele: Intervalltraining
Ein Radfahrer absolvierte sein Intervalltraining mit dem Hex und ein Abfallen des Muskelsauerstoffs (SmO2) während der Anstrengunsphase waren zu erkennen und während der Erholungsphase wurde ein Anstieg des SmO2 beobachtet (siehe unten). Die SmO2-Trends während der Phase der höchsten Anstrengung und der Erholung beim Intervalltraining mit hoher Intensität können den Athleten dabei helfen, das Training zu beschleunigen, um effizient und effektiv zu sein.
-
Anwendungsbeispiel: Ausdauertraining mit hohem Tempo
Hier sehen wir das Training eines Indoor-Läufers. Als er im Fitnessstudio ankam, zog er seinen Hex an und sprang sofort auf das Laufband. Als er anfing zu laufen, können Sie sehen, dass das Niveau von Muskel-Sauerstoff (SmO2) anfänglich abnimmt. Dies deutet normalerweise darauf hin, dass sich die Muskeln zusammenziehen und weniger Sauerstoff (O2) verfügbar ist. Aber während er weiterläuft, nimmt der SmO2 zu, da der Blutfluss zunimmt und den Muskeln mehr Sauerstoff zuführt.
Während es in diesem (hohen) Tempo weiterläuft, kann man sehen, dass der SmO2-Wert zu fallen beginnt. Er erreicht um die 16. Minute eine orangefarbene Zone, was bedeutet, dass der Sauerstoffverbrauch die Sauerstoffversorgung übersteigt. Es kommt sogar ein wenig zu einer roten Zone. Aber dann kehrt sein Muskel in die grüne Zone zurück, obwohl de rSmO2-Wert immer noch fällt … warum?
SmO2 ist das Gleichgewicht zwischen Sauerstoffangebot und -nachfrage im Muskel. Das bedeutet, dass Sie sogar bei maximaler Anstrengung, in einem „steady state“ sein können, weil das Blut mehr O2 an die Muskeln liefert, um mit dem, was benötigt wird, Schritt zu halten.
In derselben Grafik sehen Sie auch die Hämoglobinkonzentration im Muskel. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass innerhalb dieses Hämoglobinwertes, Hämoglobin, das Sauerstoff trägt (HbO 2) (da O2 in den Lungen aufenommen wird!) und Hämoglobin, das keinen Sauerstoff trägt (Hb) (da O2 and das Gewebe abgegeben, das Energie benötigt abgegeben wurde,), gemessen werden.
Sehen Sie sich die Tabelle der Hämoglobinkonzentration bei ca. Minute 25 an. Die Hämoglobinkonzentration herhöt sich blitzschnell und daher stiegt auch der SmO2 an und kehrt in einen stabilen Zustand zurück, da die Muskeln, einen Weg gefunden haben sich der hohen Intensität anzupassen.
Etwa in der 40. Minute nimmt der SmO2 jedoch weiter ab und die Hämoglobinkonzentration steigt nich mehr schnell an. Das ist das ein Rhythmus, den der Athlet nicht länger aufrechterhalten kann.
HINWEIS: Die Hämoglobinkonzentration wird derzeit schon vom Hex aufgezeichnet, jedoch in der Anwendung noch nicht angezeigt. Bald werden wir ein Update veröffentlichen, damit Sie auch die Hämoglobinkonzentration sehen können.
** Denken Sie daran, dass die Werte der Hämoglobinkonzentration relative Veränderungen darstellen. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Anwendungsbeispiel: Tempowechsel während eines Ausdauertrainings
Hier zeigen wird das Training eines Humon-Athleten, der mitten im Rennen sein Tempo änderte. Er fing sofort an zu laufen und man kann sehen, dass sein Sauerstoffgehalt im Muskel (SmO2) um etwa 15% reduziert wurde. Dies ist auf die anfängliche Muskelkontraktion zurückzuführen, was bedeutet, dass weniger Blut für die Muskeln verfügbar ist. Während er weiter lief, begann der Blutfluss zuzunehmen und sein SmO2 stabilisierte sich während der ersten 3 Meilen/5 Kilometer (bis ungefähr zur 25. Minute), während dieser ersten 25 Minuten hatte er einen Rhythmus von ca. 5 Km/ Minute beibehalten. Sie können zwei Bereiche sehen, in denen er die orange Zone erreicht hat, was anzeigt, dass er mit sich selbst kämpfte, aber er ist nie in die rote Zone gekommen.
Nach der 25. Minute war er ziemlich erschöpft und begann langsamer zu laufen. Im nächsten Diagramm unten haben wir die Grafik der Laufgeschwindigkeit über die Grafik der SmO2-Sättigung gelegt. Man kann erkennen, dass bei einer Verlangsamung des Tempos (sichtbar durch Zunahme der Durchschnittsgeschwindikeit- gemessen in Meilen/Minutes) der SmO2-Wert ansteigt weil seine Sauerstoffverbrauch in den Muskeln nun nicht mehr so ??hoch. Während dieses Teils des Laufs war er im grünen Bereich mit etwas Blau. Als er in der 50. Minute aufhörte, erholte er sich und dies wird durch den starken SmO2-Anstieg deutlich
-
Anwendungsbeispiel: Inkremental Tresholdtest (Limttest)
Das inkrementelle Tresholdtestprotokoll, das wir bei Humon ausführen, sieht folgender Massen aus:
Radfahren:
- Die Testperson fährt 4 Minuten lang mit sehr geringer Leistung (etwas ein Mindestwiderstand von 30 W) auf einem Standfahrrad
- Alle 4 Minuten wird die Leistung um 30 W erhöht
- Die Testperson macht so lange weiter, bis sie nicht mehr kann (bis zur Erschöpfung)
Laufen:
- Die Testperson läuft 3 Minuten lang sehr langsam auf einem Laufband
- Die Geschwindigkeit wird alle 3 Minuten um 0,5 mph erhöht
- Die Testperson macht weiter, bis sie nicht mehr kann (bis zur Erschöpfung)
Ein Beispiel für einen Tresholdtest wird im folgenden Screenshot gezeigt. Zu Beginn fährt der Athlet mit geringer Leistung und die Messung zeight eine Mischung aus blauen und grünen Bereichen an, während sich seine Muskeln aufwärmen. Zur Testmitte (von Minute 15-20) erreicht er ein Plateau / Ausgleich, wo sich der SmO2-Wert nicht viel verändert und sich in einem konstanten grünen Bereich befindet. Da der Athlet immer weiter über sein Limit hinaus geht, beginnt der SmO2-Wert zu fallen und der kommt in die orange und rote Zone. Wenn der Athlet nicht mehr kann, wird die Leistung reduziert und der beginnt sich zu erholen. Sein Limit liegt bei Erscheinen der roten Zone.
Die Farbzonen
-
Was bedeuten die verschiedenen Farbzonen?
Der Hex klassifiziert den Muskelzustand in einer von 4 Zonen:
- Grün (Steady State): Wenn die Sauerstoffzufuhr und der Sauerstoffverbrauch im Muskel ausgeglichen sind, bedeutet dies, dass der Athlet in einem gleichbleibenden Tempo trainiert.
- Orange (Approaching Limit): Wenn der Muskel mehr Sauerstoff verbraucht als ihm verabreicht wird, nähert sich der Athlet der Grenze seines Körpers.
- Rot (Limit): Wenn der Muskel signifikant mehr Sauerstoff verbraucht als ihm verabreicht wird, bedeutet dies, dass der Athlet in eim nicht für lange Zeit durchführbaren Niveau trainiert.
- Blau (Recovery): Wenn die Sauerstoffzufuhr größer ist als der Verbrauch im Muskel, bedeutet dies, dass sich die Muskeln des Athleten erholen.
Sie können diese Zonen nutzen, um das Tempo und die Intensität ihres Trainings zu kontrollieren!
-
Unterschied zwischen Intervall- und Inkrementalmodus
Wählen Sie „Incremental“, wenn Sie die Grenze Ihres Körpers identifizieren möchten. Sie benötigen ein Laufband oder ein Fahrrad.
Radfahren:
- Fahren Sie für 4 Minuten lang mit sehr niedriger Resistenz (mit minimalem Widerstand, ca 30 W).
- Erhöhen Sie die Resistenz alle 4 Minuten um 30 W.
- Fahren Sie solange damit fort, bis Sie nicht mehr können (bis zur Erschöpfung).
Laufen:
- Beginnen Sie 3 Minuten lang mit sehr langsamer Geschwindigkeit auf einem Laufband zu laufen.
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit alle 3 Minuten um 1km/h.
- Laufen Sie so lange bis Sie nicht mehr kónnen (bis zur Erschöpfung).
Wählen Sie den Modus „Intervall“, wenn Sie ein Training mit 2-Minuten-Phasen (oder weniger) von hoher Intensität gefolgt von einer Erholungsphase planen.
Wählen Sie den Modus „Endurance“ (Ausdauer) für alles andere.
-
Wie wird das Trainingsfeedback ermittelt?
Der Hex bestimmt die Zonen anhand der im optischen Signal vorhandenen Werte, zu denen die Sauerstoffsättigung im Muskel (SmO2), die Konzentration des oxygenierten Hämoglobins (HbO2) und die Konzentration des desoxygenierten Hämoglobins (Hb) gehören.
Diese Zonen werden NICHT durch die Annahme von fixen SmO2-Höchstwerten bestimmt sonder, Humon-Algorithmen analysieren das Gleichgewicht zwischen Sauerstoffversorgung und Sauerstoffbedarf im Gewebe und klassifizieren den Muskelstatus in 1 von 4 Zonen: Stabiler Zustand (Steady State), Erholung (Recovery), Grenze (Limit) und Annäherung zur Grenze (Appraoching Limit).